• Über uns
    • Wangeliner Garten
    • Gartenförderverein
    • FAL e.V.
    • Partner und Links
  • Garten
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Entstehung
    • Gartentour
    • Führungen Garten
    • Gartenseminare
    • Spiellandschaft
  • Café
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Gartenladen
    • Online-Shop
  • Kultur
    • Feste und Märkte
    • Konzertreihe "Jenseits der Stille"
    • Menü und Lesung
    • Ausstellungen
    • Kino
    • Wunderfeldfest
  • Programm
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2018
  • Lehmbau
    • Lehmbauten im Wangeliner Garten
    • Führungen Lehmbauten
    • Lehmmuseum Gnevsdorf
    • Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
    • Seminare zum Lehmbau
  • Übernachten
  • Gruppen
    • Komplettangebote
    • Erlebnisbausteine für Gruppen
    • Feiern und Tagen
    • Radler
    • Kinder und Jugend
    • Familien
  • Helfen
    • Gartenförderverein
    • Mitarbeit
    • Online-Spende
    • Bildungsspender
  • Kontakt
free templates joomla

Gartenförderverein

Unterstützung durch Mitgliedschaft im Gartenförderverein.

Beethilfe für den Wangeliner Garten

fint horn tool shed 200dpiKeinen eigenen Garten, aber Lust sich für ein paar Stunden zu erden? Jederzeit können Interessierte bei der Er- und Unterhaltung der Schönheit des Wangeliner Gartens aktiv mithelfen. Unter fachkundiger Anleitung geht es dann zur Pflege in die Beete.

Weitere Information und Anmeldung gerne unter Tel.: 038737/499878.

  • Lage & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WANGELINER GARTEN, Nachtkoppelweg, 19395 Ganzlin OT Wangelin, Tel.: 038737/499878 , info@wangeliner-garten.de