• Über uns
    • Wangeliner Garten
    • Gartenförderverein
    • FAL e.V.
    • Partner und Links
  • Garten
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Entstehung
    • Gartentour
    • Führungen Garten
    • Gartenseminare
    • Spiellandschaft
  • Café
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Gartenladen
    • Online-Shop
  • Kultur
    • Feste und Märkte
    • Konzertreihe "Jenseits der Stille"
    • Menü und Lesung
    • Ausstellungen
    • Kino
    • Wunderfeldfest
  • Programm
    • Veranstaltungen 2015
    • Veranstaltungen 2016
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen 2018
  • Lehmbau
    • Lehmbauten im Wangeliner Garten
    • Führungen Lehmbauten
    • Lehmmuseum Gnevsdorf
    • Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
    • Seminare zum Lehmbau
  • Übernachten
  • Gruppen
    • Komplettangebote
    • Erlebnisbausteine für Gruppen
    • Feiern und Tagen
    • Radler
    • Kinder und Jugend
    • Familien
  • Helfen
    • Gartenförderverein
    • Mitarbeit
    • Online-Spende
    • Bildungsspender
  • Kontakt
free templates joomla

Übernachten

Übernachten am größten Kräutergarten Mecklenburg-Vorpommerns: Für jeden Geschmack ist etwas dabei - ob unser neues "Gästehaus am Wangeliner Garten", Gästezimmer im "Kloster", unser "Gärtnerinnenhaus" oder ökologisch ausgebaute Wohnwagen. Campen ist auch möglich - egal, ob im eigenen Zelt, Bus oder Wohnwagen.

Bei Anfragen zu unseren Unterkünften stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kontakt: Thomas Gluschke, Tel.: 038737 / 33162, Mobil: 0176 / 96526874, Email: unterkunft@wangeliner-garten.de

 

Unterkunftsübersicht Wangeliner Garten 2017

 

„Gästehaus am Wangeliner Garten"

Gewölbe

Erleben Sie die Naturbaustoffe Lehm, Stroh und Kalk sowie ein besonderes Wohngefühl in dem ersten Gebäude seiner Art in Deutschland. 
Ausführliche Infos erhalten Sie bei Klick auf "Buchen".

Ab 41,- € pro Übernachtung
(bei einem Aufenthalt von 5 Nächten) 
weiterlesen 70

 

Haus "Lehmkloster"

Kloster außen SommerIn konsequent ökologischer Bauweise errichtet, erwarten Sie fünf Einzelzimmer mit Gemeinschaftsküche und -bad wie auch ein gemütlicher Lehmgrundofen. Geeignet auch als Ferienhaus.
Ausführliche Infos erhalten Sie bei Klick auf "Buchen".

Ab 17,- € pro Übernachtung  
                                                      (bei einem Aufenthalt von 5 Nächten)   weiterlesen 70


"Gärtnerinnenhaus"

GärtnerinnenhausDas aus einem Raum bestehende Strohballenhaus kann als Unterkunft für zwei Personen genutzt werden.
Ausführliche Infos erhalten Sie bei Klick auf "Buchen".

Ab 17,- € pro Übernachtungweiterlesen 70
(bei einem Aufenthalt von 5 Nächten)



Ökologisch ausgebaute Wohnwagen       

zim 800x600 153351 002

Einfaches, gemütliches und rustikales Wohnen in unseren fünf ökologisch ausgebauten Wohnwagen auf dem Gelände des Wangeliner Gartens.
Ausführliche Infos erhalten Sie bei Klick auf "Buchen".

Ab 17,- € pro Übernachtungweiterlesen 70
(bei einem Aufenthalt von 5 Nächten)

 

Camping

camping2 150dpiCamping ist auf dem Gelände des Wangeliner Gartens möglich- egal, ob im eigenen Zelt, Bus oder Wohnwagen. Zentrale sanitäre Einrichtungen wie auch eine Selbstversorgerküche stehen zur Verfügung.
Ausführliche Infos erhalten Sie bei Klick auf "Buchen".

Ab 6,60 € pro Übernachtungweiterlesen 70
(bei einem Aufenthalt von 5 Nächten)

  • Lage & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WANGELINER GARTEN, Nachtkoppelweg, 19395 Ganzlin OT Wangelin, Tel.: 038737/499878 , info@wangeliner-garten.de