• Garten
    • Gartentour
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Entstehung
    • Führungen Garten
    • Gartenseminare
    • Spiellandschaft
  • Café
  • Kultur
    • Kino
    • Konzertreihe "Jenseits der Stille"
    • Wunderfeldfest
  • Lehmbau
    • Lehmbauten im Wangeliner Garten
    • Führungen Lehmbauten
    • Lehmmuseum Gnevsdorf
    • Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
    • Seminare zum Lehmbau
  • Übernachten
  • Programm
  • Gruppen
    • Komplettangebote
    • Erlebnisbausteine für Gruppen
    • Feiern und Tagen
    • Kinder und Jugend
    • Familien
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletteranmeldung
    • Mitarbeit
    • Gartenförderverein
    • FAL e.V.
    • Partner und Links
    • Online-Spende
    • Bildungsspender
  • Lage & Anfahrt
free templates joomla
07. 12. 2019 - Lesung im Lehmhaus "Heimreise nach Utopia"
20. 12. 2019 - Wangeliner GartenKino mit dem Film “Datsche"

wunderfeldfestival 2019

Programm

Der Wangeliner Garten bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Kräuterführungen und -kurse, Workshops, Aktionstage, Märkte, Kino, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen ... Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Nach Jahr
Nach Monat
Nach Woche
Nach Tag
Suche
Gehe zu Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Praxisseminar: Weidentunnelbauen aus lebendigen Weiden
Sonntag, 12. März 2017, 10:00 - 16:00
Aufrufe : 1372 Als iCal-Datei herunterladen

Event exportieren

Als iCal-Datei herunterladen iCal-Datei speichern
JEV_ADDTOGCAL An Google Kalender senden
An Yahoo Kalender senden An Yahoo Kalender senden
Als iCal-Datei herunterladen iCal-Datei speichern

Weidentunnel 200dpi

Lebendige Weidenbauten sind einmalig. In unserem Praxisseminar erhalten Sie eine Einführung zum Weidenbau und lernen unter fachkundiger Anleitung, aus frisch geschnittenen Weidenruten ein Weidentunnel anzulegen. Für jeden Teilnehmer gibt es außerdem ein kurzes Skript mit der Anleitung zum Bau einer Weidenjurte – im eigenen Garten mit Freunden.

Im theoretischen Teil spricht unser Kursleiter Michael Weser über:

  • Wissenswertes über Weiden
  • Nutzung der Weiden in der Geschichte und heute
  • Weide im Handwerk
  • Weiden im Garten und Landschaftsbau
  • Grüne Architektur
  • Anleitung zum Bau einer einfachen Weidenjurte, eines Weidenzauns oder –tunnels.

Für die praktische Arbeit bringen Sie bitte Arbeitsbekleidung, Handschuhe und festes Schuhwerk mit.

Referent: Michael Weser, www.lehmwerkstatt-michael-weser.de

Termin: Sonntag, 12. März 2017, 10:00 – 16:00 Uhr

Gebühren: 30 € pro Person, die Kursgebühr beinhaltet Mittagssnack und warme Getränke, zur Verfügung gestellt von der Küche des Wangeliner Gartens.

Ort: Lehmhaus im Wangeliner Garten, Vietlübber Straße, 19395 Ganzlin OT Wangelin

Anmeldung über: Online-Anmeldeformular unter www.wangeliner-garten.de oder Tel.: 038737/499878 oder Fax: 038737/20117 oder per E-Mail: info@wangeliner-garten.de

Weitere Infos und Fragen gerne unter Tel.: 038737/499878.

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WANGELINER GARTEN, Nachtkoppelweg, 19395 Ganzlin OT Wangelin, Tel.: 038737/499878 , info@wangeliner-garten.de
Reservierung Übernachtung Tel.: 038737/33162