
Programm
Der Wangeliner Garten bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Kräuterführungen und -kurse, Workshops, Aktionstage, Märkte, Kino, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen ... Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herbst- und Pflanzenmarkt im Wangeliner Garten
Dienstag, 3. Oktober 2017, 10:00 - 16:00
Am 3. Oktober von 10:00 - 16:00 Uhr findet wieder unser beliebter Herbst- und Pflanzenmarkt statt.
Von Handwerkern und Künstlern über Hula-Hoop-Reifen-Bauen, die Verkostung von Wunderfeld-Produkten und Büchern zum Thema Garten und Lehmbau zu Keramik, Schmuck, Filzartikel und kreativen Vogelbehausungen findet ein buntes Markttreiben statt.
Um 11 Uhr startet unsere Führung zu den Stroh- und Lehmbauten rund um den Wangeliner Garten. Um 12 Uhr zieht die Märchenerzählerin an der Zauberblume mit ihren geheimnisvollen Geschichten Jung und Alt in ihren Bann. Eine Gartenführung ist für 13 Uhr vorgesehen. Ponyreiten für Kinder gibt es von 13 – 15 Uhr. Ein spannender Höhepunkt wird die Versteigerung dreier Backöfen ab 14 Uhr sein. Um 15 Uhr zeigt das Puppentheater mit Ernst und Heiter „Rumpelstilzchen" auf der Weidenbühne.
Wie in jedem Jahr dient unser Herbstmarkt auch als Pflanzen- und Saatgutbörse. Hier können unsere Besucher Pflanzen aus Biogärtnereien sowie Terra Preta Produkte für den eigenen Garten erwerben. Es werden wieder Jungbäume alter regionaler Obstsorten angeboten. Mit dabei sind die Gärtnereien Primula Veris und Gottschling Kräuter sowie Obstgehölzpfleger Holger Zimmermann. Außerdem gibt es frisches Biogemüse aus der Bio-Gärtnerei Hof Wolkenrad.
Natürlich werden wieder ganz besondere Speisen zubereitet. Außerdem sorgt auch unser Gartencafé für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Eis und herzhaften Speisen.
Wer alles gesehen und mitgemacht hat, ist herzlich eingeladen, den Wangeliner Garten bewundern.
Der FAL e.V. und der Verein zur Förderung des Wangeliner Gartens laden Sie herzlich ein.
Termin: Dienstag 3. Oktober 2017, 10:00 – 16:00
Ort: Wangeliner Garten, Vietlübber Strasse, 19395 Ganzlin OT Wangelin
Weitere Infos und Fragen gerne unter Tel.: 038737/499878 oder Fax: 038737/20117 oder per E-Mail: info@wangeliner-garten.de